Mit den Updates im zweiten Quartal 2025 bringt PAVE zahlreiche Verbesserungen in den Bereichen Dokumentenmanagement, Kommunikation und BIM-Integration. Es erwarten Sie neue Funktionen, die den Arbeitsalltag spürbar erleichtern. Auch die Benutzerführung wurde weiter optimiert: Verzeichnisse lassen sich nun per Drag-and-Drop verschieben, Spaltenüberschriften wurden präzisiert, und ein erweiterter Download-Assistent steht zur Verfügung.
In Bereichen PAVE BIM und Workflows gibt es auch bedeutende Neuerungen: Die vollständig implementierte openCDE-Anbindung ermöglicht einen standardisierten, systemübergreifenden Datenaustausch ohne individuelle Schnittstellenlösungen. Ergänzt wird dies durch ein neues Revit Plugin, das Modell-Uploads und Issue-Management direkt aus Revit erlaubt. Zusätzlich lassen sich BIM-Modelle nun direkt in Workflows einbinden – inklusive Filtermöglichkeiten nach Label und Projektphase. Diese Funktionen stärken die Integration von BIM-Prozessen und sorgen für mehr Struktur und Effizienz in Planung und Zusammenarbeit.
Der Bereich Support & Hilfe wurde ebenfalls überarbeitet: Ein neuer Button führt zur Hilfeseite in PAVE, über die Sie Zugang zum Help Center erhalten. Dort stehen Ihnen Handbücher, Release Notes und Videos zentral zur Verfügung.