Geballte Karlsruher Bauexpertise
Geballte Karlsruher Bauexpertise
Das Unternehmen hat es sich zum Ziel gesetzt, seine Kunden zielgerichtet und effektiv zu beraten, um mit professionellem Baumängelmanagement und lückenloser Fotodokumentation optimales kosten- und zeiteffizientes Arbeiten zu gewährleisten. Das seit 2009 in Karlsruhe ansässige Unternehmen Open Experience GmbH bietet Softwarelösungen mit Spezialisierung auf Dienstleistungen für den Baubetrieb an. Open Experience kombiniert hierzu fundiertes Branchen-Know-how, langjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung und aktuellste Forschungsergebnisse aus unterschiedlichen Bereichen, um die Anforderungen der Baubranche effizient zu erfüllen.
Open Experience bietet neben der effektiven Unterstützung des Baubetriebs mittels mobiler Werkzeuge auch Auftragsentwicklung und Lösungen zur Konfiguration und Gestaltung an.
Datenschutz seit der ersten Stunde
Das Unternehmen DEUDAT GmbH bietet bundesweit Dienstleistungen im Bereich Datenschutz und Informationssicherheit an. Die Anforderungen an den Datenschutz sind heute komplexer denn je. Daher beschäftigt die DEUDAT GmbH ein Expertenteam aus Beratern für Datenschutz, Informationssicherheit, Organisations- und Qualitätsmanagement und erfahrenen Rechtsanwälten. Es stehen Ihnen Ansprechpartner mit langjähriger praktischer Erfahrung zur Verfügung. Ferner ist die DEUDAT GmbH über mehrere Kooperationen mit Fachverbänden und Organisationen verbunden.
Finden ist besser als Suchen
IntraFind entwickelt Produkte und Lösungen für das effiziente Suchen, Finden, Analysieren von strukturierten und unstrukturierten Informationen unter Berücksichtigung aller verfügbaren Datenquellen eines Unternehmens. Volltextsuche und die komplette Bandbreite an Textanalyse- und Machine Learning-Verfahren, Natural Language Processing kombiniert mit den Möglichkeiten von Graphdatenbanken für Big Data Analytics bilden hierbei den Schwerpunkt. Namhafte Kunden sind: AUDI AG, BMW AG, Bundeswehr, IHK Berlin, Robert Bosch GmbH und Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG.
Smarte Türsteher für Digitales
IDEE bietet Zugang ohne Passwörter in allen digitalen Bereichen. Hierfür setzt IDEE Blockchain-Technologie und das Smartphone des Nutzers ein. So können sich User bspw. auf Webseiten einloggen, Transaktionen autorisieren oder eine Autotür öffnen. Dazu entsperrt die Anwenderin einfach ihr Smartphone. Die IDEE-Platform baut auf Blockchain-Technologie auf, die Public-Key-Infrastructure (PKI) genannt wird. Dabei verfolgen wir die gleichen Prinzipien wie Blockchain: a) es gibt keinen Single Point of Failure, b) unveränderbares, digitales Signieren und Verifizieren aller Transaktionen. Während die Anwendungsfelder der Applikationen von IDEE vielfältig sind, konzentrieren sich die Primärlösungen von IDEE auf Authentifizierung und Autorisierung.
Industrie und Handelskammer
Wir unterstützen die IHK-Initiative Pack ma´s digital, um der Wirtschaft in Oberbayern bei der Digitalisierung weiter zu helfen und die Zukunft des Standorts zu sichern.
Sicher ist sicher
Bayern und insbesondere der Großraum München verfügen über eine kritische Masse an IT-Sicherheitsunternehmen und Forschungseinrichtungen, die bereits eine enge Verzahnung aufweisen. Das „Sicherheitsnetzwerk München“ ist seit 1. Oktober 2012 vom Bayerischen Wirtschaftsministerium damit beauftragt, dieses Netzwerk zu erweitern und zu intensivieren. Derzeit sind im Sicherheitsnetzwerk München ca. 900 Personen aus rund 140 Organisationen involviert und die PMG ist eine davon.