Lassen Sie uns persönlich treffen! Wir sind auf zahlreichen Events unterwegs. Suchen Sie die passende Veranstaltung aus und vereinbaren einen Termin mit uns.

PAVE BIM

BIM Collaboration

Zur Umsetzung eines BIM-Projektes sind verschiedene Programme notwendig, zum einen zur Erstellung der Daten und Informationen, zum anderen zur Koordination, Prüfung und Weiterverwendung. Als Basis ist ein BIM-fähiges Common Data Environment (CDE) erforderlich. PAVE ist ein BIM Level 2 konformes CDE nach ISO EN DIN 19650.

PAVE unterstützt alle Prozesse, die in einem BIM-Projekt auftreten, wie z. B. die Kommunikation aller Projektbeteiligten und den Austausch von Informationen und Daten, u.a. 3D-Modelle, Veränderungen von Status oder Austausch von Issues. Die Qualitätsüberprüfung unterstützen wir mit Tools wie einem performanten BIM Viewer, einem BCF Viewer und einem integrierten BCF Server.

PAVE BIM Tools & Funktionen

BIM VIEWER

IFC Modellanzeige

  • Online aufrufbar, keine weitere Software nötig
  • Attribute und Merkmale
  • alle IFC-Modell-Informationen werden angezeigt, wie z. B. Beschreibungen, Meta-Daten, Objektinformationen usw.

Modelle, Kategorien und Ebenenstrukturen

  • Elemente können nach Kategorien oder Ebenen sortiert werden
  • Schnitte und Bemaßungen
  • geometrische Informationen, Abstände und Winkel können direkt aus dem Modell heraus ermittelt werden

Koordinationsmodelle

  • mehrere Modelle, z.B. von verschiedenen Planern oder aktualisierte Modelle, können zusammen angezeigt werden
  • Zusammenhänge, Auswirkungen und Änderungen von verschiedenen Modellen können ohne weitere Software analysiert werden

Suche und Filterfunktion

  • nach allen Elementen, Objektinformationen und Meta-Daten kann gesucht und gefiltert werden
  • schnelle Fehleridentifizierung im Modell

BIM VIEWER

IFC Modellanzeige

  • Online aufrufbar, keine weitere Software nötig
  • Attribute und Merkmale
  • alle IFC-Modell-Informationen werden angezeigt, wie z. B. Beschreibungen, Meta-Daten, Objektinformationen usw.

Modelle, Kategorien und Ebenenstrukturen

  • Elemente können nach Kategorien oder Ebenen sortiert werden
  • Schnitte und Bemaßungen
  • geometrische Informationen, Abstände und Winkel können direkt aus dem Modell heraus ermittelt werden

Koordinationsmodelle

  • mehrere Modelle, z.B. von verschiedenen Planern oder aktualisierte Modelle, können zusammen angezeigt werden
  • Zusammenhänge, Auswirkungen und Änderungen von verschiedenen Modellen können ohne weitere Software analysiert werden

Suche und Filterfunktion

  • nach allen Elementen, Objektinformationen und Meta-Daten kann gesucht und gefiltert werden
  • schnelle Fehleridentifizierung im Modell

BCF VIEWER

BCF ermöglicht verschiedenen BIM-Anwendungen modellbasierte Probleme miteinander zu kommunizieren

  • es sind alle Informationen zum einzelnen Issue, wie z. B. Titel, Datum, Status, Priorität, Beschreibung und ein Screenshot aus dem BIM-Modell ersichtlich
  • ist in der BCF-Datei ein Modell referenziert und verknüpft, kann man sich dieses direkt in PAVE anzeigen lassen
  • es lassen sich zur besseren Steuerung von BCF-Dateien automatische Workflows einrichten und die Issues den zuständigen Personen zuweisen
  • es kann u. a. ein Tracking eingerichtet, Kommentare abgegeben oder eine Deadline gesetzt werden

BCF SERVER

Echtzeit-Synchronisierung mit anderen Online-Anwendungen sowie die Erweiterung über Schnittstellen zu Autorenprogrammen

  • stellt die technische Grundlage für eine agile Bearbeitung von Issues
  • Issues können über das BCF Format (.bcfzip) importiert und exportiert oder direkt über die Schnittstellen synchronisiert werden
  • direkte Betrachtung und Bearbeitung von Issues in PAVE

BCF SERVER

Echtzeit-Synchronisierung mit anderen Online-Anwendungen sowie die Erweiterung über Schnittstellen zu Autorenprogrammen

  • stellt die technische Grundlage für eine agile Bearbeitung von Issues
  • Issues können über das BCF Format (.bcfzip) importiert und exportiert oder direkt über die Schnittstellen synchronisiert werden
  • direkte Betrachtung und Bearbeitung von Issues in PAVE

ISSUE MANAGEMENT

Verwaltung von BCF Issues und Modellen innerhalb derselben Plattform dank BCF Server und BCF Viewer

  • die Kommunikation im Team und das komplette Issue Management erfolgen direkt in der Cloud
  • die Integration des BIM Viewer ermöglicht die Visualisierung von Issues im Modell, ohne eine Autorensoftware bzw. ohne Dateien herunterladen zu müssen

Must-have CDE-Funktionen

Unsere BIM-Spezialisten haben für Sie die wichtigsten DIN SPEC Funktionen zusammengestellt, damit Sie bei Ihrem nächsten BIM-Projekt wissen, worauf es ankommt.

Ihre Vorteile

EINFACHER START UND ANWENDUNG

  • keine Installation nötig
  • intuitive Bedienung

MOBILITÄT

  • effizientes Arbeiten mit mobilen Endgeräten am Ort des Geschehens
  • 24/7 – Zugriff jederzeit möglich

FEHLERREDUZIERUNG

  • weniger Konflikte und Stress zwischen allen Beteiligten
  • deutlich geringere Fehlerkosten

KOLLABORATIONSMANAGEMENT

  • schnelle Weitergabe von Informationen und neuen Planständen
  • deutlich weniger Komplikationen

QUALITÄTSSTEIGERUNG

  • Transparenz über den Informationsstand aller Beteiligten
  • automatisierte Workflows mit Erinnerungen zu Fristen

Persönliche Demo vereinbaren






Ich interessiere mich für folgende Themen:


Zu den Datenschutzhinweisen