Lassen Sie uns persönlich treffen! Wir sind auf zahlreichen Events unterwegs. Suchen Sie die passende Veranstaltung aus und vereinbaren einen Termin mit uns.

mit PAVE realisiert

mit PAVE realisiert

mit PAVE realisiert

mit PAVE realisiert

mit PAVE realisiert

Digitale Kollaboration
in Bauprojekten

mit PAVE realisiert

mit PAVE realisiert

mit PAVE realisiert

mit PAVE realisiert

mit PAVE realisiert

Dank ständiger KI-Entwicklung sorgt PAVE für effizientes Informationsmanagement in Bauprojekten.

Klare und revisionssichere Kommunikation zwischen Projektbeteiligten, intelligente Workflows, Aufgabennachverfolgung, BIM Kollaboration – all das garantiert Transparenz, Kosteneffizienz und Termintreue beim Planen, Realisieren und Bewirtschaften von Gebäuden.

„Wir haben bei der Produktauswahl insbesondere Wert auf eine intuitive Bedienbarkeit gelegt. Wenn die Anwender sich ohne Schulung von selbst zurechtfinden, ist das aus meiner Sicht ein ganz wesentlicher Faktor, um Akzeptanz bei allen Nutzern zu schaffen. Dann erkennen sie ganz von allein die Vorteile und möchten den Service nicht mehr missen.“ Eric Fellmann
Leitung Bauprojektmanagement Experten bei der SWM GmbH
„Mit PAVE können wir jederzeit nachvollziehen, wer wann was eingestellt hat. Das unterstützt eine transparente Kommunikation.“ Robin Hartig
Projektentwickler bei der ZIMA Projektentwicklung Deutschland GmbH
„Je mehr Personen an einem Projekt beteiligt sind, desto sinnvoller ist es, auf einen Projektraum zu setzen. Ich empfehle unseren Kunden PAVE von PMG.“ Andreas Tiedtke
Niederlassungsleiter bei Implenia
„An unsere Partner haben wir hohe Ansprüche was die Datensicherheit und den Datenschutz angeht. PAVE erfüllt hier alle Voraussetzungen.“ Rafael Boßler
Projektmanager ORT Group
„Eine der größten Herausforderungen ist es, analoge und digitale Prozesse zu verknüpfen. Wir sehen PAVE als eine Lösung diesen Prozess zu verbessern.“ Moritz Eulberg
Projektentwickler bei der R&S Immobilienmanagement GmbH
Mehr als 80.000 Benutzer
Mehr als 1.000 Parallele Projekte
Mehr als 120 Mrd Euro Projektvolumen

Unsere Kunden

Unsere Kunden

Blog & News

Blog & News

Die Bedeutung der Datenhoheit in der Bauindustrie

Die Datenhoheit hat direkte Auswirkungen auf rechtliche Aspekte wie Gewährleistung, Haftung und Garantien in der Bauindustrie. Wir erläutern Ihnen in diesem Beitrag die Chancen, Herausforderungen und wieso die Datenhoheit für Ihre Projekte entscheidend ist.

 

Rechtskonformes Datenteilen im Bauprozess

In der ISO 19650 ist das Datenteilen im Bauprozess erfasst, konzentriert sich aber auf Prozesse und nicht auf die rechtliche Organisation der technischen Infrastruktur. Die ist im neuen Data Governance Act der EU beschrieben. Lesen Sie, was der DGA für das Datenteilen in einer CDE bedeutet.

Digitale Innovationen in der Bauindustrie: Die modulare CDE

Die Bauwirtschaft hat die Notwendigkeit der digitalen Transformation längst erkannt und macht große Schritte auf diesem Gebiet, galt sie doch lange Zeit als rückständig und wenig innovativ. Lesen Sie, welche Tools und Prozesse eine entscheidende Rolle für digitale Innovationen spielen.